
Mein Anspruch an eine erfolgreiche Parlamentsarbeit
„Echte Lösungen, authentische Antworten auf die dringenden Fragen unserer Zeit und eine gelebte, individuelle Wertschätzung gegenüber den Anliegen meiner Wähler_innen!“
Dr. Johannes Margreiter, NEOS, Sprecher für Justiz, Mobilität, Wohnen/Bauen und Senioren
„Leistbares Wohnen zu gewährleisten ist in erster Linie Aufgabe der öffentlichen Hand und nicht der privaten Vermieter! Es braucht ausreichend gemeinnützige Wohnungen in den Bundesländern. Zudem liegt es an den öffentlichen Vermietern wie z.B. der Gemeinde Wien, in ihrem Bereich die derzeit hohe Inflation nicht in voller Höhe auf die Mieten durchschlagen zu lassen!“
Aktuelles Statement, 12.04.2023

Gemeinsam Ideen entwickeln
Ich lade dich ein, innovative Ideen einzubringen und einen völlig neuen Politstil mit mir zu entwickeln und umzusetzen. Nicht Politiker_innen bestimmen Österreich, es ist der Mitgestaltungswille jedes und jeder Einzelnen. Das ist Ausgangspunkt jeder zukunftsträchtigen Vision und gleichzeitig der praktische Auftrag an die Politik!

Parlamentarische Umsetzung
Meine Verantwortung ist die Analyse von gesellschaftlichen Situationen und Bedürfnissen und dem Entwickeln von Lösungsansätzen dafür. Natürlich fühle ich mich hier an die Grundwerte meiner Wählerschaft gebunden. Was ich schließlich zur Umsetzung bringe, wofür ich mich einsetze, hat aber allen Österreichern_innen zugute zu kommen.
TVthek Johannes Margreiter
„Machen Sie sich selbst ein Bild“ zu meinen politischen Leitlinien und Visionen.
PERSÖNLICHE SCHWERPUNKTE
Neben den mir übertragenen Verantwortungsbereichen Justiz und Senioren setze ich mich intensiv für die Bereiche Umweltschutz und Bildung ein. Hierzu versuche ich, v.a. auch hinter den Fassaden öffentlicher Auftritte, Veränderungsprozesse anzustoßen und g’scheite Ideen zu fördern!
Neueste Veröffentlichungen
Hier bringen Sie alles über neueste Initiativen und Visionen zu meiner parlamentarischen Arbeit in Erfahrung.
PR Datenarchiv
Für alle was dabei in der Sendung, (auch ganz subjektiv gereiht): 1.) der von Stocker behauptete Widerspruch zu den Aussagen Pilnaceks im Ausschuss existiert nicht.(warum behauptet Stocker ihn?) 2.) wer über Nebensächliches wie Urheberschaft diskutiert, lenkt von/für Sobotka ab.
„Das Gericht hob hervor, dass der gesellschaftliche Diskurs durch illegitime Mittel verletzt werde, wenn eine Gruppierung versuche, sich – womöglich moralisch überhöhend – über die rechtsstaatliche Ordnung und die demokratischen Abläufe zu stellen.“
#LetzteGeneration
Wie ist das jetzt wirklich mit der ethnischen Säuberung und der „Apartheid“ im Nahen Osten? #IsraelHamas #Israel